stunden

stunden
v/t WIRTS.: etw. stunden defer payment for s.th.; JUR. grant respite for s.th.; (jemandem) die Zahlung stunden extend the period of payment (for s.o.)
* * *
to postpone; to delay
* * *
stụn|den ['ʃtʊndn]
vt

jdm etw stunden — to give sb time to pay sth

jdm etw zwei Wochen/bis Mittwoch stunden — to give sb two weeks/until Wednesday to pay sth

* * *
stun·den
[ˈʃtʊndn̩]
vt
jdm etw \stunden to give sb time to pay sth
wir sind bereit, Ihnen den Betrag bis zum 1.9./noch weitere sechs Wochen zu \stunden we are prepared to give you until Sept.1st/another six weeks to repay the amount
* * *
transitives Verb

jemandem einen Betrag usw. stunden — give somebody [extra] time to pay or allow somebody to defer payment of a sum etc

* * *
stunden v/t WIRTSCH:
etwas stunden defer payment for sth; JUR grant respite for sth;
(jemandem) die Zahlung stunden extend the period of payment (for sb)
* * *
transitives Verb

jemandem einen Betrag usw. stunden — give somebody [extra] time to pay or allow somebody to defer payment of a sum etc


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Stunden- — Stunden …   Deutsch Wörterbuch

  • stunden — V. (Aufbaustufe) die Zahlungsfrist von etw. verlängern Synonyme: aufschieben, Aufschub gewähren, prolongieren Beispiele: Ich stunde dir deine Schuld, bis du sie bezahlen kannst. Kannst du mir den Betrag noch ein bisschen stunden? …   Extremes Deutsch

  • Stunden [1] — Stunden, so v.w. Nachsicht od. Frist geben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stunden [2] — Stunden der Andacht, Erbauungsbuch, welches seit 1806 anonym bei Sauerländer in Aarau erschien u. Anfangs dem Bischof von Wessenberg, später schweizerischen katholischen Geistlichen, des V. G. Keller, zugeschrieben wurde, zu welchem sich aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stunden — Stunden, verb. regul. act. welches nur noch hin und wieder in den Kanzelleyen üblich ist, wo es zuweilen auch gestunden lautet, Zeit und Frist geben. So auch die Stundung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stunden — ↑prolongieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • stunden — Vsw Zahlungsaufschub gewähren erw. fach. (17. Jh.) Stammwort. Zu Stunde in der allgemeinen Bedeutung Zeitabschnitt , hier verwendet als Aufschub . deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stunden — Zahlungsfrist aufschieben * * * stun|den [ ʃtʊndn̩] <tr.; hat: einen Aufschub für die Zahlung einer Schuld gewähren: jmdm. den Kredit, die Schulden, die Zinsen stunden; er hat ihm die Miete [einen Monat] gestundet. * * * stụn|den 〈V. tr.; hat〉 …   Universal-Lexikon

  • stunden — stụn·den; stundete, hat gestundet; [Vt] (jemandem) etwas stunden die Frist für etwas verlängern ≈ jemandem Aufschub gewähren <jemandem einen Kredit, eine Rate, seine Schulden stunden> || hierzu Stụn·dung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • stunden — Stunde: Das altgerm. Wort mhd. stunde, stunt »Zeit‹abschnitt›, Zeitpunkt; Gelegenheit, Mal; Frist«, ahd. stunta »Zeit‹punkt›, Stunde«, niederl. stond‹e› »Stunde«, aengl. stund »Zeitpunkt, Augenblick, Stunde«, schwed. stund »Weile, Augenblick« ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • stunden — aufschieben, Aufschub geben/gewähren, ausdehnen, hinausschieben, hinausziehen, in die Länge ziehen, verschieben, Zeit lassen; (österr.): erstrecken; (Bankw.): die Laufzeit verlängern; (Wirtsch.): prolongieren. * * * stunden:⇨verlängern(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”